Foxconn bekommt grünes Licht für Sharp-Kauf
Die chinesischen Aufsichtsbehörden haben der Übernahme von Sharp durch Foxconn zugestimmt. Der Deal hat ein Volumen von rund 4 Milliarden US-Dollar. Es gab aber Verzögerungen.
Nach langer Prüfung hat der Auftragsfertiger Foxconn die Erlaubnis zur Übernahme von Sharp erhalten. Wie Reuters berichtet, erteilte die chinesische Wettbewerbsaufsicht am Donnerstag ihre Zustimmung zum Deal. Für umgerechnet rund 3,8 Milliarden US-Dollar kann Foxconn damit wie geplant zwei Drittel der Anteile von Sharp übernehmen.
Zuvor hatten die chinesischen Behörden eine längere Bedenkzeit verlangt und den Prozess der Übernahme damit verzögert. Ende März diesen Jahres hatten sich die Unternehmen auf einen Kaufpreis geeinigt, der etwas unter dem Marktwert von Sharp lag. Ursprünglich sollte der Deal schon im Juni abgeschlossen werden. Foxconn werde jetzt aber "so schnell wie möglich" mit dem Prozess fortfahren, teilt Foxconn mit.
 
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Green hat neuen Besitzer
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
