Google kauft API-Spezialisten
Google hat den Zukauf von Apigee bekannt gegeben. Apigee hat sich auf die Entwicklung von Schnittstellen spezialisiert. Der Deal hat ein Volumen von 625 Millionen US-Dollar.
Der Suchmaschinenbetreiber Google ist weiter auf Einkaufstour. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, hat es das US-Unternehmen Apigee zugekauft. Laut der Mitteilung ist Apigee eines der führenden Unternehmen bei der Entwicklung von Schnittstellen (API). Die APIs von Apigee sollen in Googles Cloud-Plattform integriert werden.
Gemäss Reuters zahlt Google rund 625 Millionen US-Dollar für das Unternehmen. Dies ist die grösste Übernahme von Google seit Januar 2014, wie t3n.de schreibt. Damals übernahm Goolge Nest für 3,2 Milliarden Dollar.
Mit dem Zukauf will sich Google im wachsenden API-Geschäft stärker positionieren, heisst es weiter. Bis zum Jahr 2020 sollen allein die US-Unternehmen mehr als 3 Milliarden Dollar in diesem Bereich ausgeben, ist in der Mitteilung von Google zu lesen.

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
