Bundesinformatikverordnung
Bundesrat beschränkt den Zugang zu Daten
Externe IT-Dienstleister sollen nur noch eingeschränkt Zugriff auf Daten erhalten, wenn sie an einem Projekt für den Bund arbeiten. Der Bundesrat hat eine entsprechende Ergänzung zur Informatikverordnung verabschiedet.
Der Bundesrat hat eine Ergänzung der Bundesinformatikverordnung verabschiedet, wie Admin.ch mitteilt. Die Erweiterung beschränkt den Datenzugang externer IT-Dienstleister, wenn diese mit bundesinternen Leistungserbringern zusammenarbeiten.
Künftig sollen nur noch so viele Daten an Externe weitergegeben werden, wie für die Erbringung der Dienstleistung nötig sind, heisst es in der Mitteilung. Bei diesen Daten handle es sich teilweise auch um sensitive und personenbezogene Informationen.

Confidential Cloud Computing
Enclaive und Swissconomy wollen Schweizer Cloud-Sicherheit gemeinsam stärken
Uhr

Simeon Roth
Upgreat übergibt Führung nach 30 Jahren in neue Hände
Uhr

Jean-Pierre Brulard
Temenos-CEO tritt per sofort zurück
Uhr

Zur Zustellung von Paketen
Die Post testet einen Roboterhund
Uhr

Prüfbericht
Diese Cybersecurity-Baustellen hat der Bund 2024 angepackt
Uhr

Channel Happening 2025
Boll lässt die Goldenen Zwanziger wieder aufblühen
Uhr

Das Leben des Brain
Warum diese Maus ständig die Weltherrschaft plant
Uhr

Strategische Partnerschaft
Inventx und 3ap treiben die Digitalisierung der Krankenkassen voran
Uhr

Nicolas Durville übernimmt
Isolutions bekommt neuen CEO
Uhr

Gestohlene Authentifizierungstokens
Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift trifft Security-Branche
Uhr
Webcode
DPF8_7273