Swisscard bietet ein bisschen Apple Pay
Die Credit-Suisse-Tochter Swisscard hat einige ihrer Kreditkarten für Apple Pay aufgerüstet. Das Angebot ist derzeit noch gering.

Swisscard hat angekündigt, Apple Pay anzubieten. Wie die Credit-Suisse-Tochter auf Anfrage sagt, sollen neutrale Mastercard-Kreditkarten, Swiss-Miles-and-More-Kreditkarten und American-Express-Charge-Karten ab November Apple-Pay-fähig sein.
Damit öffnet Swisscard nur einen kleinen Teil seiner Kreditkarten für Apple Pay, wie finanzen.ch schreibt. Credit Suisse und die Coop-Supercard etwa gehören nicht dazu, obwohl sie auch über Swisscard abgewickelt werden.
Zu einem späteren Zeitpunkt wolle Swisscard aber mit der gewonnenen Erfahrung gemeinsam mit Partnern entscheiden, ob auch weitere Co-Branding-Karten für Apple Pay aufgerüstet werden. Die marktbeherrschenden Akteure wie Postfinance, Viseca und UBS setzen derzeit noch auf andere Lösungen wie das Schweizer Twint.
Fürs kontaktlose Bezahlen mit Apple Pay brauchen Nutzer ein iPhone der 6er-Reihe oder neuer, eine Apple Watch oder mindestens ein iPad Air 2, iPad Mini 3.

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Mit diesem Protokoll sollen KI-Agenten sicher bezahlen können

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht
