Quickline wird schneller
Quickline hat die Bandbreite seiner Internet- und Kombiabos erhöht. Der Preis der Angebote soll gleich bleiben.
Der Quickline-Verbund hat zum zweiten Mal in diesem Jahr die Bandbreite seiner Internetabos verschnellert. Der Telko bietet mit dem Top-Abo seit Anfang März bis zu 400 Mbit/s an. Ab 1. November soll es mit den anderen Abos ebenfalls höhere Download- und Upload-Geschwindigkeiten geben.
Folgende Abos werden schneller:
- Internet S
- All-in-One S
- Internet M
- All-in-One M
- Internet L
- All-in-One L
- Internet S Fiber
- All-in-One S Fiber
- Internet M Fiber
- All-in-One M Fiber
- Internet L Fiber
- All-in-One L Fiber
Welche Abos wie verändert werden, zeigt Quickline in folgender Grafik:
Quickline weist in seiner Mitteilung auch auf den von Netflix erhobenen ISP-Speed-Index hin. Man liege seit Start der Erhebung (2014) immer an erster oder zweiter Stelle, sagt der Telko.

Boll lässt die Goldenen Zwanziger wieder aufblühen

Inventx und 3ap treiben die Digitalisierung der Krankenkassen voran

Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift trifft Security-Branche

Enclaive und Swissconomy wollen Schweizer Cloud-Sicherheit gemeinsam stärken

Diese Cybersecurity-Baustellen hat der Bund 2024 angepackt

Isolutions bekommt neuen CEO

Temenos-CEO tritt per sofort zurück

Upgreat übergibt Führung nach 30 Jahren in neue Hände

Die Post testet einen Roboterhund
