Quickline wird schneller
Quickline hat die Bandbreite seiner Internet- und Kombiabos erhöht. Der Preis der Angebote soll gleich bleiben.
Der Quickline-Verbund hat zum zweiten Mal in diesem Jahr die Bandbreite seiner Internetabos verschnellert. Der Telko bietet mit dem Top-Abo seit Anfang März bis zu 400 Mbit/s an. Ab 1. November soll es mit den anderen Abos ebenfalls höhere Download- und Upload-Geschwindigkeiten geben.
Folgende Abos werden schneller:
- Internet S
- All-in-One S
- Internet M
- All-in-One M
- Internet L
- All-in-One L
- Internet S Fiber
- All-in-One S Fiber
- Internet M Fiber
- All-in-One M Fiber
- Internet L Fiber
- All-in-One L Fiber
Welche Abos wie verändert werden, zeigt Quickline in folgender Grafik:
Quickline weist in seiner Mitteilung auch auf den von Netflix erhobenen ISP-Speed-Index hin. Man liege seit Start der Erhebung (2014) immer an erster oder zweiter Stelle, sagt der Telko.

Wenn Englisch sogar für Muttersprachler unerklärbar ist

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

BACS schärft Phishing-Sinn von Jugendlichen

Adecco und Microsoft lancieren KI-Lernprogramm

Diese strategischen Tech-Trends prägen die kommenden 5 Jahre

Anthropic bringt Claude Code ins Web

Deutsches SAP-Beratungshaus expandiert in die Schweiz

Semas IT startet Flatrate-Modell für IT-Services

Deepcloud lanciert Echtzeitprüfung von digitalen Signaturen
