IBM und Microsoft arbeiten an KI-Lösungen
Nvidia arbeitet mit Microsoft und IBM an ihren KI-Plattformen. Beide wollen ihre KI für Unternehmen nutzbar machen.
Nvidia ist zwei neue Partnerschaften im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) eingegangen. Eine mit IBM und eine mit Microsoft. Beide wollen ihre KI-Plattformen für Unternehmen nutzbar machen.
Cognitive Toolkit von Microsoft
Zusammen mit Nvidia will Microsoft sein Cognitive Toolkit (CNTK) verbessern, wie Nvidia mitteilt. Das Toolkit läuft auf Microsofts Azure-Cloud-Server. Microsoft verwendet die Nvidia-Technologie Nvlink, um die GPUs und CPUs zu vernetzen.
PowerAI von IBM
IBM und Nvidia arbeiten derweil an einem Deep-Learning-Toolkit namens PowerAI, wie IBM mitteilt. Es läuft auf IBMs Cloud-Server und für IBMs Serverarchitektur optimiert. IBM verwendet ebenfalls die Nvlink-Technologie für die Vernetzung. Die Technologie soll Engpässe zwischen den Prozessoren verhindern.

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Ascom ernennt Interims-CEO

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Mit diesem Protokoll sollen KI-Agenten sicher bezahlen können

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das
