Transtec berät jetzt auch in Sicherheitsfragen
Transtec bietet jetzt auch Sicherheitsberatungen an. Es hilft etwa bei der Entwicklung von Strategien und führt Schulungen durch. Das Unternehmen adressiert mit dem Angebot vor allem KMUs.

Die Schweizer Niederlassung des IT-Dienstleisters Transtec hat sein Portfolio um den Bereich Sicherheitsberatung erweitert. Damit bietet das Unternehmen mit Sitz in Brüttisellen nun ein ganzheitliches Paket in Fragen der IT-Sicherheit, wie es in einer Mitteilung heisst.
Konkret helfe Transtec Unternehmen dabei, eine "Incident-Response-Strategie mit einem Incident-Response-Verfahren" aufzubauen. Darin sollen etwa die Verantwortlichkeiten bei Sicherheitsvorfällen geregelt, Aufgaben definiert und auch Kommunikationsmassnahmen festgelegt werden.
Zudem bietet Transtec Schulungen an, um etwa Mitarbeitende für Sicherheitsfragen zu sensibilisieren. Mit einem sogenannten Informationsservice würden Kunden über die aktuelle Bedrohungslage informiert und Handlungsempfehlungen aufgezeigt. Hierzu zählen etwa Hinweise auf Updates, kritische Sicherheitslücken und Schadprogramme. Mit dem neuen Angebot richte sich Transtec vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen, heisst es weiter.

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Mit diesem Protokoll sollen KI-Agenten sicher bezahlen können

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Ascom ernennt Interims-CEO

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar
