Pure Storage liefert Flashblade
Pure Storage hat eine neue Storage-Lösung angekündigt. Das Flashblade ist nun erhältlich. Die Lösung wurde speziell für High-Performance-Lasten entwickelt.


Der Spezialist für Flash-basierte Speichersysteme, Purestorage, hat das Produkt Flashblade vorgestellt. Das System soll unstrukturierte Daten in hochautomatisierten IT-Umgebungen verarbeiten. Mit der Storage-Lösung adressiert der Hersteller Unternehmen und Forschungsinstitute, die einen hohen Datendurchsatz benötigen, wie Purestorage mitteilt. Hierzu zählen etwa Daten aus der Genomforschung, die rasch zahlreichen Wissenschaftlern zur Auswertung zur Verfügung stehen müssen.
Der Hersteller bietet zwei Varianten seines Flashblades an. Kunden können zwischen Modulen mit einer Speicherkapazität von acht oder 52 Terabyte auswählen. Die neue Speicherlösung wird mit dem für Flash-Speicher optimierten Operating System Elasticity 1.x betrieben.

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte
