Microsofts 1000 Start-ups
999 Schweizer Start-ups hat Microsoft nach eigenen Angaben bisher gefördert. Mit Nosy Peak nimmt Microsoft Schweiz Start-up Nummer 1000 in seine Obhut.

Microsoft Schweiz fördert Jungunternehmen. Hierfür legte Microsoft vor neun Jahren das Programm namens Biz Spark auf. Mit Nosy Peak ist nun das 1000ste Schweizer Start-up Teil dieses Förderprogramms, wie Microsoft mitteilt. Das Westschweizer Unternehmen Nosy Peak ist auf die Video-Transkodierung in sehr hoher Qualität spezialisiert. Content-Anbieter oder Telekombetreiber können den Service laut Start-up in der Cloud oder in einem lokalen Rechenzentrum betreiben.
Microsoft bietet Meetings mit Experten und Gratis-Software
Das Jungunternehmen profitiert nun von regelmässig stattfindenden Veranstaltungen, an denen die Entwickler mit Microsoft-Experten zusammenarbeiten können. Zusätzlich stellt Microsoft kostenlos Software bereit und bietet Azure-Services.
Auch für etablierte Softwareanbieter
Microsoft unterstützt auch etablierte Schweizer Unternehmen aus dem Umfeld der Independent Software Vendors (ISV), wie das Unternehmen weiter schreibt. In Zusammenarbeit mit Partnern wie Trivadis und der MIT-Group lanciert Microsoft Schweiz ein sogenanntes Transformationsprogramm. Dieses soll Schweizer ISVs bei der Entwicklung neuer SaaS-Lösungen auf Basis der Microsoft Cloud unterstützen.

UMB bündelt drei Standorte

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord
