Salt steigt wohl ins Festnetz-Business ein
Salt scheint in Festnetz-Geschäft einsteigen zu wollen. Der Telko hat mit mehreren Städten Verträge abgeschlossen.

Salt hat Verträge mit Stadtwerken zur Nutzung von Glasfaserleitungen abgeschlossen. Das Unternehmen plant eigene Festnetzangebote, wie die Handelszeitung berichtet.
Der Telko habe bereits Verträge mit EWZ in Zürich und dem Glasfaser-Verbund Swiss Fibre geschlossen. Zum Verbund gehören etwa Bern und Luzern. Die Handelszeitung bezieht sich dabei auf gut informierte Quellen. In anderen Städten liefen die Verhandlungen noch, heisst es vonseiten des Telkos.
Salt habe sich auch Glasfaserleitungen zur exklusiven Nutzung gekauft. Das Unternehmen mietet sich also nicht nur ein. Salt bestätigte die Meldung gegenüber der Handelzeitung nicht. Neue Angebote würden erst kommuniziert, wenn sie für Kunden erhältlich sind.

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus
