Barco lässt Produkte der Konkurrenz beschlagnahmen
Eigentlich wollte Kanexpro an der ISE seine neuesten Konferenzlösungen präsentierten. Dann tauchte aber ein Gerichtsvollzieher auf und beschlagnahmte sie. Dahinter steckt Konkurrent Barco.

Man muss nicht zwingend einen hübschen Bildschirm oder einen leistungsstarken Projektor vorstellen, um an der AV-Messe Integrated Systems Europe (ISE) aufzufallen. Dass es auch anders geht, demonstrierte der belgische Hersteller Barco.
Das Unternehmen errang vor Gericht einen Erfolg gegen den amerikanischen Konkurrenten Kanexpro, wie Barco mitteilt. Dieser soll Plagiate von Barcos Konferenzlösung Clickshare produzieren.
Am Eröffnungstag der ISE 2017 kam daher ein Gerichtsvollzieher an den Stand von Kanexpro und beschlagnahmte die betroffenen Produkte. Barco will die Geräte nun als Beweismittel in einer Patentklage gegen Kanexpro verwenden.
Visit us in stand 14-K142 to learn more about our new connectivity and digital signage solutions. Enjoy a fresh coffee or tea, too! #ISE2017 pic.twitter.com/y6qO0jwBUL
Laut Mitteilung beobachte Barco derzeit weitere potenzielle "Patentverletzer" in Europa, in den USA und im Raum APAC (Asien-Pazifik).

OpenAI lanciert Apps in ChatGPT und erleichtert das Erstellen von KI-Agenten

Arrow ECS Schweiz beruft neuen Geschäftsführer

Hacker drohen mit Veröffentlichung von einer Milliarde Salesforce-Datensätzen

Allgeier Schweiz wechselt Führungsspitze aus

Was ICT-Berufsbildung von IT-Dienstleistern erwartet

Das passiert, wenn Pyrodrohnen eine Fehlfunktion haben

G Data ernennt neuen Vice President für Sales und Marketing

Markt für grossformatige Displays wächst langsamer

Glückliche Meerschweinchen rennen und quieken
