Fernfachhochschule Schweiz startet Master in Industrie 4.0
Industrie 4.0 verlangt interdisziplinäre Fähigkeiten. Die Fernfachhochschule Schweiz hat darum einen neuen Master-Studiengang entwickelt.

Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) wird ab dem Herbstsemester den Master of Advanced Studies Industrie 4.0 – Smart Engineering & Process Management anbieten. Er vermittle Produktions-Know-how und IT-Skills, zitiert die FFHS den Fachverantwortlichen David Gemmet in einer Mitteilung. Studenten sollen zudem Wissen über Datenauswertung und betriebswirtschaftliche Servicemodelle erwerben. Der interdisziplinäre Studiengang dauert vier Semester.
Die modulare Weiterbildung umfasst 60 ECTS-Punkte. Sie besteht aus 5 CAS und der Master-Thesis. Involviert sind die Departemente Wirtschaft, Technik und Informatik. Die FFHS vermittelt 80 Prozent der Inhalte im begleiteten Selbststudium, 20 Prozent mit Präsenzunterricht in Zürich, Basel, Bern oder Brig.
Anmeldeschluss für den Start Mitte September ist der 31. Mai.

Exclusive Networks Schweiz baut Team aus

Adfinis feiert 25-Jahre-Jubiläum

Swissborg meldet Diebstahl von 41 Millionen US-Dollar in Krypto

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten

Sind Robben auf dem Weg, sich zu Walen zu entwickeln?

Die Swiss Cyber Security Days und die IT-SA verbandeln sich

Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt

Adobe führt KI-Agenten fürs Marketing ein

Google startet kostenlosen Datentransfer zwischen Clouds
