Hewlett Packard Enterprise steigt bei Hedvig ein
Das Start-up Hedvig hat mit seiner Speicherlösung für Aufsehen gesorgt. Nun investiert auch Hewlett Packard Enterprise in das Unternehmen.
Hedvig ist laut dem Speicherexperten Philippe Nicolas eines der heissesten Object-Storage-Start-ups. Die Redaktion besuchte das 2010 gegründete Unternehmen letztes Jahr im Silicon Valley. Es kombiniert Standard-Hardware mit einer Software und ermöglicht so den Aufbau von Speicherumgebungen im Petabyte-Bereich.
Hedvig hat nun weitere 21,5 Millionen US-Dollar akquiriert. Ein Teil des Geldes kommt von Hewlett Packards Venture-Capital-Programm Pathfinder. Weitere Investoren sind EDBI, Atlantic Bridge Ventures, True Ventures und Vertex Ventures. Hedvig hat damit insgesamt rund 52 Million Dollar Kapital im Rücken.
Das Unternehmen gibt an, das Geld für eine Marktexpansion im Raum Asien-Pazifik und für die Entwicklung von Cloud- und Back-up-Lösungen zu nutzen. Hedvig werde zudem seine Engineering-, Sales- und Channel-Teams ausbauen.
Infinigate schafft Doppelrolle für neuen CFO und COO
Warum Emotionen im Führungsalltag erfolgskritisch sind
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Start-up will mit neuartigem Ansatz KI-Halluzinationen reduzieren
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
Was sind die IT-Prioritäten der Schweizer CIOs?