Mehr Firmen im Sektor IT-Dienstleistungen
In den ersten beiden Monaten dieses Jahres sind 15 Prozent mehr Firmen für Informatikdienstleistungen gegründet worden. Die Gründungsaktivität in der Schweiz sei damit Anfang 2017 besonders hoch.

Anfang 2017 ist die Zahl der Firmengründungen im Bereich IT-Dienstleistungen gestiegen. Das teilt das Institut für Jungunternehmen, gestützt auf Zahlen des Schweizerischen Handelsamtsblatts mit. In den ersten beiden Monaten des Jahres gab es in der Schweiz 15 Prozent mehr Gründungen von Firmen für Informatikdienstleistungen als im Januar und Februar des Vorjahres. Insgesamt sind es 347. Im gesamten Jahr stieg die Anzahl der Firmengründungen für Informatikdienstleistungen von 2015 bis 2016 um 3 Prozent auf 2027.
Unabhängig von der Branche stieg die Zahl der Neueintragungen im Handelsregister im Januar und Februar 2017 um 4 Prozent. Das entspricht 6841 neuen Firmen. Es gebe 6,1 Prozent mehr Gründungen von Kollektivgesellschaften und 5,1 Prozent mehr Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH) als in den ersten beiden Monaten 2016. Die GmbH sei mit 38 Prozent Anteil die beliebteste Rechtsform.
Nur im Tessin und in der Zentralschweiz gab es jeweils 4 Prozent weniger Gründungen. In den anderen Regionen wuchs die Zahl der Neufirmen. Die Gründungsaktivität in der Schweiz habe ein Rekordhoch erreicht, heisst es weiter.

NASA und Google testen KI-Medizinassistenten für Astronauten

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Digital Realty Hand in Hand gehen

MSPs geraten ins Visier der Phisher

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

UBS setzt im grossen Stil auf generative KI

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer

KI-Angriff versteckt Befehle in Bildern
