Microsoft beendet Support für Vista
Microsoft hat den Support für Windows Vista per 11. April eingestellt. Vista-Nutzer sollten ihre PCs ab dem 12. April vom Internet trennen.
  Microsoft hat den Support für Windows Vista aufgehoben. Ab morgen, den 12. April, liefert Microsoft keine Updates, Service-Packs und technische Hilfe mehr. Aus diesem Grund empfiehlt der Hersteller, dass Vista-Nutzer die Verbindung vom Internet trennen.
Laut Netmarketshare lag der Marktanteil von Windows Vista im März 2017 bei 1 Prozent. Laut Heise Online fand die Lancierung von Vista im Jahr 2007 bei den Kunden keinen Anklang, weil "zu viele Treiber fehlten, die Übersetzungen ins Deutsche teilweise haarsträubend waren und haufenweise Bugs in Vista steckten". Mit anderen Worten war das Betriebssystem unvollständig.
Der Nachfolger von Windows Vista war Windows 7. Dieses steht aber ebenfalls bereits auf der Abschussliste: Am 14. Januar 2020 wird Microsoft den Support für Windows 7 einstellen.
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Yuh bekommt einen neuen CEO
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik