Microsoft beendet Support für Vista
Microsoft hat den Support für Windows Vista per 11. April eingestellt. Vista-Nutzer sollten ihre PCs ab dem 12. April vom Internet trennen.

Microsoft hat den Support für Windows Vista aufgehoben. Ab morgen, den 12. April, liefert Microsoft keine Updates, Service-Packs und technische Hilfe mehr. Aus diesem Grund empfiehlt der Hersteller, dass Vista-Nutzer die Verbindung vom Internet trennen.
Laut Netmarketshare lag der Marktanteil von Windows Vista im März 2017 bei 1 Prozent. Laut Heise Online fand die Lancierung von Vista im Jahr 2007 bei den Kunden keinen Anklang, weil "zu viele Treiber fehlten, die Übersetzungen ins Deutsche teilweise haarsträubend waren und haufenweise Bugs in Vista steckten". Mit anderen Worten war das Betriebssystem unvollständig.
Der Nachfolger von Windows Vista war Windows 7. Dieses steht aber ebenfalls bereits auf der Abschussliste: Am 14. Januar 2020 wird Microsoft den Support für Windows 7 einstellen.

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung
