Microsoft beendet Support für Vista
Microsoft hat den Support für Windows Vista per 11. April eingestellt. Vista-Nutzer sollten ihre PCs ab dem 12. April vom Internet trennen.

Microsoft hat den Support für Windows Vista aufgehoben. Ab morgen, den 12. April, liefert Microsoft keine Updates, Service-Packs und technische Hilfe mehr. Aus diesem Grund empfiehlt der Hersteller, dass Vista-Nutzer die Verbindung vom Internet trennen.
Laut Netmarketshare lag der Marktanteil von Windows Vista im März 2017 bei 1 Prozent. Laut Heise Online fand die Lancierung von Vista im Jahr 2007 bei den Kunden keinen Anklang, weil "zu viele Treiber fehlten, die Übersetzungen ins Deutsche teilweise haarsträubend waren und haufenweise Bugs in Vista steckten". Mit anderen Worten war das Betriebssystem unvollständig.
Der Nachfolger von Windows Vista war Windows 7. Dieses steht aber ebenfalls bereits auf der Abschussliste: Am 14. Januar 2020 wird Microsoft den Support für Windows 7 einstellen.

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission
