Aerohive startet Partnerprogramm für Dienstleister
Aerohive will seinen Partnern ermöglichen, sich zu Dienstleistern zu entwickeln. Dazu rief das US-amerikanische Unternehmen ein Managed-Service-Programm ins Leben.

Der US-amerikanische WLAN-Spezialist Aerohive hat ein Managed-Service-Programm (MSP) für seine Partner auf die Beine gestellt. Mit dem MSP könnten Unternehmen ihre eigenen Angebote entwickeln und dabei das gesamte Portfolio von Aerohive verwenden.
Das Unternehmen führt zudem für den Channel optimierte Nutzungsmodelle ein, wie es mitteilt. Aerohive trennt etwa Hard- und Software. So müssten Partner Hardware nicht mehr zum gleichen Zeitpunkt kaufen, wie die auf Abonnementsbasis erworbene Software.
Zudem könnten Partner künftig selber entscheiden, ob sie oder ihre Kunden die Hardware besitzen. Partner sollen sich auch auf das Management der Kundenlösungen beschränken können.
Die Neuerungen stehen allen Partnern offen, die im Reseller-Vertrag mit Aerohive den MSP-Zusatz unterzeichen.

Microsoft bündelt Azure Marketplace und Appsource in neuem Onlinemarktplatz

Update: Karibikstaat finanziert fast die Hälfte seines Staatshaushalts mit "ai."-Domains

Das war der Jurytag von Best of Swiss Apps 2025

Schweizer Stimmvolk beschert E-ID äusserst zittrigen Sieg

ISE 2026: 184 neue Aussteller - aber neue Halle verzögert sich

Bechtle über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Trend Micro zeichnet seine Lieblingspartner im DACH-Raum aus

Programmierschnittstellen rücken ins Visier von Cyberattacken

Wie Meerschweinchen durch den Tunnel gehen
