UPC kauft Glasfasernetz von WWZ Telekom
Das Glasfasernetz von UPC ist wieder etwas grösser geworden. Der Telko übernahm das Netz von WWZ Telekom in Einsiedeln.

Das Glasfasernetz der Gemeinde Einsiedeln ist nun vollständig in den Händen von UPC. Der letzte unabhängige Teil des Netzes im Dorfzentrum gehört seit dem 1. April ebenfalls UPC, wie der Telekommunikationsanbieter mitteilt.
Der Mitteilung zufolge übernahm UPC das Netz von WWZ Telekom. Betroffen sind 1000 Kunden, für die sich aber praktisch nichts ändert, wie Mediensprecher Bernhard Strapp auf Anfrage sagte. Sie bezogen die Produkte von UPC schon vor der Übernahme des Netzes. Lediglich die Rechnung der Kunden werde künftig das Logo von UPC tragen und nicht mehr das von WWZ.
UPC betreibt nach eigenen Angaben bereits den Rest des Netzes in Einsiedeln. Nun würden alle Einwohner der Gemeinde von den "innovativen Produkten und Services" von UPC profitieren, heisst es in der Mitteilung.

Stormtrooper-Boyband verarbeitet Schmerz über fiese Jedi-Gedankenkontrolle

Was sind die IT-Prioritäten der Schweiz?

Schweizer Firmen bei KI-Readiness im Mittelmass

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

KI-Konsortium kauft RZ-Betreiber für 40 Milliarden US-Dollar

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

Oracle veröffentlicht Datenbank für KI-Agenten

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

Bechtle stellt neuen Schweiz-Chef vor
