Suissedigital verdoppelt Zahl der Mobilabos
Der Verbund der Schweizer Kabelnetzanbieter, Suissedigital, hat das erste Quartal 2017 abgeschlossen. Insbesondere das Geschäft mit Mobiltelefonie entwickelte sich gut. Die Zahl der TV-Abonnenten ging aber weiter nach unten.

Die Mitglieder des Kabelnetzverbunds Suissedigital haben im ersten Quartal dieses Jahres die Zahl ihrer Abonnenten insgesamt auf 4,5 Millionen gesteigert. Das sind 1,2 Prozent mehr als im Vorjahr, wie der Verbund mitteilt.
Das Wachstum verdankte Suissedigital vor allem dem florierenden Telefoniegeschäft. Die Zahl der Festnetzabos kletterte zwar nur um 5,5 Prozent auf 760’500 Abonnenten, die Zahl der Mobilabonnenten stieg aber um mehr als das Doppelte auf 110’000.
Die Zahl der Breitbandabos kletterte um 1,5 Prozent auf 1,2 Millionen. Lediglich beim Fernsehen mussten die Verbundmitglieder weiter Abstriche machen. Die Zahl der TV-Abonnenten sank um 2,5 Prozent auf 2,4 Millionen.
Der Niedergang des TV-Geschäfts der Verbundsmitglieder hält schon eine Weile an. Gemäss Mitteilung schrumpfte das Geschäft im ersten Quartal aber langsamer als in Quartalen des Vorjahres.

Adnovum erzielt Rekordumsatz

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Gangnam Style im Mittelalterstil
