Bechtle kauft im Bereich Schul-IT zu
Die Bechtle-Gruppe hat ein deutsches Systemhaus gekauft. Die Übernahme soll Bechtles Position im Bildungsbereich stärken.

Die Bechtle-Gruppe mit Sitz in Neckarsulm hat Comformatik übernommen. Das Systemhaus aus Villingen-Schwenningen beschäftigt aktuell 28 Mitarbeiter. Die bisherigen Vorstände bleiben in leitenden Funktionen für Bechtle tätig, wie die Gruppe mitteilt.
Comformatik ist auf Schul-IT spezialisiert. Die Übernahme soll Bechtles Position als Anbieter von IT-Lösungen im Bildungsbereich stärken. "Das neue Team am südbadischen Standort ergänzt mit seinem Know-how zudem unternehmensweit unsere Kollegen, die im Bereich der öffentlichen Auftraggeber tätig sind", lässt sich Alfred Neidhard, Bereichsvorstand bei Bechtle, in der Mitteilung zitieren.
Das Systemhaus wird vollständig integriert, wie Bechtle mitteilt. Beide Parteien vereinbarten gemäss Mitteilung Stillschweigen über den Kaufpreis. Im vergangenen Jahr erzielte Comformatik gemäss Bechtle einen Umsatz von 3,1 Millionen Euro.

Pro-AV-Branche wächst langsamer als erwartet

Die neue Printausgabe des "IT-Markt" und das Artificial Intelligence Special sind da

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

Abacus gewinnt Vertriebspartner für HR-Software Umantis

Der Kreislauf des Goldes

Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU

Braucht Ihr Unternehmen noch starre Prozesse – oder reicht eine smarte GenAI?

BenQ präsentiert 4k-Monitor für Kreativschaffende

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
