Hardware und Lizenzen
Crayon und Tradeware spannen für Oracle zusammen
Crayon und Tradeware haben eine Partnerschaft bekanntgegeben. Der Lizenzberater und der Datenbankexperte versprechen herstellerunabhängige Beratung über Hardware und Lizenzen für Oracle-Architekturen.

Karin Rüegg, CEO von Tradeware, und Rolf Stadler, CEO von Crayon (Quelle: Crayon)
Karin Rüegg, CEO von Tradeware, und Rolf Stadler, CEO von Crayon (Quelle: Crayon)
Lizenzberater Crayon und Datenbankexperte Tradeware sind eine Kooperation eingegangen. Wie Crayon mitteilt, rücken Datenbanken und Lizenzierung von Oracle in der Schweiz zusammen. Hardware und Lizenzen liessen sich gemeinsam koordinieren und optimieren.
Crayon verspricht eine neutrale, anbieterunabhängige Beratung für Oracle-Architekturen von der Planung über die Vermessung bis zur technischen Umsetzung. Dabei gelte es festzustellen, was bereits vorhanden ist und was tatsächlich genutzt oder in Zukunft gebraucht wird.

ASKIA – der unternehmensweite KI-Assistent
Braucht Ihr Unternehmen noch starre Prozesse – oder reicht eine smarte GenAI?
Uhr

Avenir Group
Abacus gewinnt Vertriebspartner für HR-Software Umantis
Uhr

KI im Klassenzimmer
Pädagogische Hochschulen rüsten KI-Angebot für angehende Lehrkräfte auf
Uhr

PV3200U mit P3-Farbraum
BenQ präsentiert 4k-Monitor für Kreativschaffende
Uhr

Managed Services
Die neue Printausgabe des "IT-Markt" und das Artificial Intelligence Special sind da
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Prognose von Avixa
Pro-AV-Branche wächst langsamer als erwartet
Uhr

SMS-Phishing
Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche
Uhr

Plattform vernetzt Unternehmen
Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU
Uhr

Musikalisch erklärt
Der Kreislauf des Goldes
Uhr
Webcode
DPF8_41684