Swisscom lagert Drucker-Reparaturgeschäft aus
Swisscom hat seinen "Fieldservice" für Drucker-Reparaturen an Polysys ausgelagert. Dieser Schritt betrifft auch HP Schweiz. Der Hersteller hatte seine Reparaturdienstleistungen an Swisscom abgegeben.

Ab Februar 2018 repariert Swisscom keine Drucker mehr. Der sogenannte "Fieldservice" für Drucker-Reparaturen verschwindet aus dem Angebot des Providers, wie Swisscom mitteilt.
Künftig kümmere sich Polysys um die Reparaturen. Für bestehende Swisscom-Kunden bleibe aber alles beim Alten. Die Gesamtverantwortung werde weiterhin bei Swisscom liegen, heisst es in der Mitteilung.
HP Schweiz von der Auslagerung direkt betroffen
Polysys übernimmt laut Swisscom aber einen Grossteil der betroffenen Mitarbeiter. Wie viele Mitarbeiter betroffen sind, wie viele Polysys konkret übernimmt und was mit den restlichen passiert, geht aus der Mitteilung nicht hervor. Auf Anfrage schreibt Swisscom-Sprecher Armin Schädeli:
"Die allermeisten Mitarbeitenden werden ein Angebot von Polysys erhalten. Genaue Zahlen nennen wir nicht. Für die wenigen Mitarbeitenden, bei denen dies nicht der Fall ist, prüfen wir intern ob es eine andere Aufgabe innerhalb von Swisscom für sie gibt. Falls es (in Einzelfällen) zu Kündigungen kommen würde, profitieren die Mitarbeitenden vom gut ausgebauten Sozialplan von Swisscom."
Ein nicht näher definierter Teil der betroffenen Mitarbeiter wird wohl zu der Schlieremer Firma Hemmersbach wechseln. Diese Firma übernimmt die Reparaturdienstleistungen von HP Schweiz, die bis anhin ebenfalls in der Verantwortung Swisscom lagen, wie HP mitteilt. Der Vertrag zwischen HP Schweiz und Swisscom läuft Ende 2017 aus.
Neuer Partner arbeitet bereits europaweit mit HP zusammen
HP zog die Aussage, dass die vom Vertrag zwischen Swisscom und HP betroffenen Mitarbeiter zu Hemmersbach wechseln, inzwischen wieder zurück. In der neuen Mitteilung ist keine Rede mehr von der Mitarbeiterübernahme.
Die Firma Hemmersbach wird die Reparaturdienstleistungen für HP ab Ende 2017 übernehmen. Hemmersbach operiert gemäss Mitteilung schon in vielen europäischen Ländern als Service- und Dienstleistungspartner von HP.

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
