UPC baut Partnernetz in der Westschweiz aus
UPC will in der Westschweiz expandieren. Bis Ende 2018 will der Telko 200'000 neue Haushalte erreichen und setzt dabei auf Partnerschaften.

Der Telekommunikationsanbieter UPC will seine Präsenz in der Westschweiz ausbauen. Wie das Unternehmen mitteilt, sollen bis Ende 2018 200'000 zusätzliche Haushalte Internet, Fernsehen und Telefonie von UPC nutzen können.
Um dies zu erreichen, will UPC das Partnernetzwerk deutlich erweitern. Dies bedeutet, dass die eigenen Dienste über Infrastrukturen lokaler Versorger angeboten werden. "Wir werden die Nutzung bestehender Netze ausserhalb unseres eigenen Versorgungsgebiets deutlich ausbauen, um unsere beliebten Dienste noch breiter in neuen Regionen anbieten zu können", lässt sich UPC-CEO Eric Tveter in der Mitteilung zitieren.
Einen ersten Schritt macht UPC in Lausanne. Ab August dieses Jahres sollen 90'000 Haushalte über das lokale Glasfasernetz auf die UPC-Dienste zugreifen können.

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

Bechtle stellt neuen Schweiz-Chef vor

Was sind die IT-Prioritäten der Schweiz?

Über ein Drittel der Phisher imitieren Microsoft

Stormtrooper-Boyband verarbeitet Schmerz über fiese Jedi-Gedankenkontrolle

Schweizer Firmen bei KI-Readiness im Mittelmass

Oracle veröffentlicht Datenbank für KI-Agenten

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen
