UPC baut Partnernetz in der Westschweiz aus
UPC will in der Westschweiz expandieren. Bis Ende 2018 will der Telko 200'000 neue Haushalte erreichen und setzt dabei auf Partnerschaften.

Der Telekommunikationsanbieter UPC will seine Präsenz in der Westschweiz ausbauen. Wie das Unternehmen mitteilt, sollen bis Ende 2018 200'000 zusätzliche Haushalte Internet, Fernsehen und Telefonie von UPC nutzen können.
Um dies zu erreichen, will UPC das Partnernetzwerk deutlich erweitern. Dies bedeutet, dass die eigenen Dienste über Infrastrukturen lokaler Versorger angeboten werden. "Wir werden die Nutzung bestehender Netze ausserhalb unseres eigenen Versorgungsgebiets deutlich ausbauen, um unsere beliebten Dienste noch breiter in neuen Regionen anbieten zu können", lässt sich UPC-CEO Eric Tveter in der Mitteilung zitieren.
Einen ersten Schritt macht UPC in Lausanne. Ab August dieses Jahres sollen 90'000 Haushalte über das lokale Glasfasernetz auf die UPC-Dienste zugreifen können.

Prozesse, Partner und Prototypen - Accenture zeigt neues GenAI-Studio

Ex-Schweiz-Chef von Dell Technologies steigt bei Itris One ein

EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen

Spie übernimmt SD Fiber

Beekeeper geht in französische Hände

Swisspass nimmt digitale Identitätsprüfung in Betrieb

Update: Salt meldet erste erfolgreiche SMS-Tests mit Starlinks Handysatelliten

Trend Micro aktualisiert europäisches Partnerprogramm

Synaforce betritt Schweizer Markt mit Übernahme von Serverbase
