Bechtle erweitert sein Netzwerk
Bechtle hat eine Partnerschaft mit Softline verkündet. Das deutsche Systemhaus erweiterte sein globales Netzwerk und drängt in neue Märkte. Unter anderem in Russland und der Türkei.

Bechtle hat seine Fühler nach Russland ausgestreckt. Das deutsche Systemhaus verkündete eine Partnerschaft mit dem russischen IT-Dienstleister Softline. Die Firma soll die IT-Allianz von Bechtle erweitern und neue Märkte eröffnen, wie das Unternehmen mitteilt.
Mit der Partnerschaft decke das globale Netzwerk von Bechtle nun auch Russland, die Türkei und die Gemeinschaft unabhängiger Staaten ab. Dazu gehören Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Kasachstan, Kirgisistan, Moldawien, Rumänien, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan und Weissrussland.
Die Firma Softline besteht gemäss Mitteilung seit 1993. Sie unterhält Niederlassungen in 30 Ländern, beschäftigt über 3900 Mitarbeiter und bedient 60'000 Kunden, wie es weiter heisst. Im vergangenen Jahr habe Softline einen Umsatz von 1 Milliarde US-Dollar bilanziert, schreibt Bechtle.

Salesforce lanciert Agentforce 360

Wie KI ein Umdenken bei der Erstellung von Cyberstrategien erzwingt

Cyberkriminelle verleiten Personen zum Betrug - und kassieren selbst ab

Swiss IT Professional ernennt neue Geschäftsleitung

Galaxus eröffnet Logistikzentrum im Dreiländereck

Predator - das Musical

Eine neue Datenplattform, ein neues Nutzungsmodell und ein AMD-Deal von Oracle

Apostrophy und Wire bündeln Kräfte

Salesforce-CEO Benioff ruft "Agentic Enterprise" aus
