Avi Networks und Cisco ziehen an einem Strang
Avi Networks und Cisco haben eine strategische Partnerschaft angekündigt. Die Anbieter wollen ihre Plattformen zusammenspannen.

Der US-amerikanische IT-Anbieter Avi Networks ist eine weitere Kooperation mit Cisco eingegangen. Nachdem die beiden Unternehmen seit rund einem Jahr bei Kundenlösungen zusammenarbeiten, erweitern sie ihre Partnerschaft um eine strategische Reseller-Vereinbarung, wie es in der Medienmitteilung heisst.
Die Zusammenarbeit soll eine bessere Dienstleistung ermöglichen, indem die Unternehmen die Avi Vantage Platform in Ciscos Price List integrieren. Cisco will die elastische Software-Defined-Load-Balancing-Lösung von Avi Networks in Form von Lizenzen für 12 bis 26 Monate anbieten. Dieses Angebot ist separat oder zusammen mit der Cisco Cloud Service Platform 2100 erhältlich.
Von diesem Angebot sollen Kunden von Avi Networks und Cisco bei der Nutzung ihrer Anwendungen von Kosteneinsparungen, Sicherheit, Zuverlässigkeit sowie maximaler Leistung profitieren können. Zudem soll Avi Networks offiziell von Cisco zertifiziert werden, und zwar im Rahmen des Open-Network-Function-Virtualization-Ecosystem-Programms.

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Die neue Printausgabe des "IT-Markt" und das Artificial Intelligence Special sind da

Pro-AV-Branche wächst langsamer als erwartet

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

BenQ präsentiert 4k-Monitor für Kreativschaffende

Pädagogische Hochschulen rüsten KI-Angebot für angehende Lehrkräfte auf

Braucht Ihr Unternehmen noch starre Prozesse – oder reicht eine smarte GenAI?

Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU

Der Kreislauf des Goldes
