Abus lanciert Network Video Recorder mit 4k
Abus hat Network Video Recorder für die Videoüberwachung mit 4k angekündigt. Die Geräte sollen bis zu 32 Kameras einbinden können. Sie seien für Unternehmen verschiedener Grössen geeignet.

Die Sicherheitsfirma Abus hat eine Reihe neuer Network Video Recorder vorgestellt. Die Geräte binden je nach Modell zwischen fünf und 32 Überwachungskameras ein, wie es auf der Webseite des Herstellers heisst. Das Bildmaterial liesse sich in 4k-Auflösung auf bis zu acht internen Festplatten speichern. An Anschlüssen sind LAN, HDMI, VGA, USB, ESATA sowie spezielle Schnittstellen für Sicherheitstechnik vorhanden.
Die Rekorder seien für Unternehmen verschiedener Grösse geeignet, schreibt Abus. Sie liessen sich per Netzwerk einfach konfigurieren und steuern. Ein eingebautes RAID soll die Datensicherheit gewährleisten. Die Geräte seien bereits erhältlich, teilte Abus auf Anfrage mit. Die UVPs bewegen sich zwischen 499 Franken (exkl. MwSt.) für das 5-Kanal-Modell und 2499 Franken (exkl. MwSt.) für das 32-Kanal-Modell.

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Isolutions erweitert seinen Partnerkreis

Baggenstos über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Eset entdeckt KI-gesteuerte Ransomware

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Führungskräfte setzen auf KI – Mitarbeitende hinken hinterher
