Watchguard übernimmt Datablink
Der Sicherheitsanbieter Watchguard hat Datablink aufgekauft. Damit stärkt Watchguard sein Angebot von Authentifizierungslösungen für KMUs. Starke Authentifizierung soll für KMUs erschwinglicher werden.

Mit dem Zukauf des US-Unternehmens Datablink hat Watchguard sein Angebot für Authentifizierungslösungen gestärkt, wie der Sicherheitsanbieter mitteilt. Über den Kaufpreis machte Watchguard aber keine Angaben.
Die Lösungen von Datablink sollen in die cloudbasierten Sicherheitsdienste von Watchguard einfliessen. Das Angebot richte sich vor allem an KMUs. "Künftig sollen auch kleinere und mittlere Unternehmen, die es sich bisher nicht leisten oder administrativ abbilden konnten, in den Genuss starker Authentifizierung kommen", lässt sich Prakash Panjwani, CEO von Watchguard, in der Mitteilung zitieren.
Ab dem nächsten Jahr sollen die Cloud-Dienste zur Verfügung stehen, heisst es weiter. Watchguard werde die Lösungen weiterhin ausschliesslich über den Channel vertreiben.

Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf

Update: Richter legt Anthropic-Deal auf Eis

Update: Behörden bremsen Lieferroboter von Post und Just Eat

Mistral AI sichert sich 1,7 Milliarden Euro

Voldemorts triumphales Lachen – international

Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte

Diese Kampagnen gewinnen die Swiss Out of Home Awards 2025

Update: Helsana bestimmt neue Verwaltungsräte für Adcubum

Update: Bald gibt’s den digitalen Lernfahrausweis in der ganzen Schweiz
