ETH-Spin-off gewinnt dritte Runde von Venture Kick
Exeon Analytics, ein ETH-Spin-Off, hat die dritte Finanzierungsrunde von Venture Kick gewonnen. Das Jungunternehmen entwickelt Algorithmen gegen Cyber-Attacken.

Exeon Analytics hat das maximal mögliche Startkapital von Venture Kick erhalten. Das Start-up hat auch in der dritten Runde die Experten der privaten Stiftung überzeugt.
Die junge Firma entwickelt Algorithmen, die Cyber-Attacken verhindern sollen. Dafür befasst sie sich mit Big Data und maschinellem Lernen. Ihr Flaggschiff-Produkt, Exeontrace, soll Anomalien im Webverkehr mithilfe solcher Algorithmen erkennen. Die Sicherheitslösung Exeontrace soll insbesondere Advanced Persistent Threats unschädlich machen können. Derzeit testet das Start-up ihr Produkt an einem Schweizer IT-Sicherheitsdienstleister, weitere Pilotprojekte mit Kunden im Finanzsektor sind für Ende Jahr geplant.
Venture Kick fördert seit 2007 Unternehmertum in der Schweiz - vorwiegend im Hightechsektor. Die Stiftung ist eine Programmlinie der Initiative Digitalswitzerland.
Unter dem Programmnamen Venture Kick vergibt sie Startkapital bis zu 130 000 Franken und vermittelt Experten, die junge Unternehmen mit Rat unterstützen. Mit der Durchführung ist das IFJ Institut für Jungunternehmen beauftragt.
Venture Kick habe geholfen, bei der Entwicklung des Geschäftsmodells die richtigen Prioritäten zu setzen, sagte der CEO von Exeon Analytics, David Gugelmann, nach dem Venture Kick Finale. Die Stiftung habe ausserdem wertvolle Kontakte vermittelt.

Sind Robben auf dem Weg, sich zu Walen zu entwickeln?

Exclusive Networks Schweiz baut Team aus

Adfinis feiert 25-Jahre-Jubiläum

Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten

Swissborg meldet Diebstahl von 41 Millionen US-Dollar in Krypto

Die Swiss Cyber Security Days und die IT-SA verbandeln sich

Adobe führt KI-Agenten fürs Marketing ein

Google startet kostenlosen Datentransfer zwischen Clouds
