Focus on Future macht Fachkräftemangel zum Thema
"Es gibt keinen Fachkräftemangel, nur einen Mangel an Attraktivität", so lautet das Thema des nächsten Focus-on-Future-Events. Dieser findet am 18. September in Baden statt. Mit dabei als Referent: Benedikt Kisner, Mitgründer der Netgo-Unternehmensgruppe.

Am kommenden Montag findet in Baden die nächste Ausgabe der Focus-on-Future-Eventreihe statt. Diesmal dreht sich alles um den Fachkräftemangel. Unter dem Motto: "Es gibt keinen Fachkräftemangel, nur einen Mangel an Attraktivität" soll der Anlass den Besuchern neue Impulse geben.
Teil des Events ist ein Referat des Mitgründers der Netgo-Unternehmensgruppe, Benedikt Kisner, wie die Organisatoren auf ihrer Website schreiben. Kisner habe innert 10 Jahren ein IT-Unternehmen mit heute 200 Mitarbeitern aufgebaut. Zu diesem Zweck habe er erfolgreich in die Attraktivität seiner Firma investiert. Anschliessend wird das Thema im Podium weiter vertieft.
Ein Apéro riche in der Villa Boveri bildet den Abschluss des Anlassses.
Wer, wo, wann?
Veranstalter: Focus on Future
Datum: 18. September 2017
Beginn: 17:00 Uhr
Ort: Villa Boveri in Baden
Thema: "Es gibt keinen Fachkräftemangel, nur einen Mangel an Attraktivität"
Infos und Anmeldung: Focus-on-Future.ch

Führungskräfte setzen auf KI – Mitarbeitende hinken hinterher

Skyguide bestätigt CTO im Amt

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Isolutions erweitert seinen Partnerkreis

KI verdrängt die Jungen vom Arbeitsmarkt

Eset entdeckt KI-gesteuerte Ransomware

Baggenstos über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service
