Graubünden setzt auf Axians IT&T
Das Zuger Software-Unternehmen Axians IT&T hat einen weiteren Kantonskunden gewonnen. Die Finanzverwaltung von Graubünden nutzt ab 2019 die Gesamtlösung Infoma Newsystem.

Die Finanzverwaltung von Graubünden migriert ihre Verwaltungssoftware auf Infoma Newsystem von Axians IT&T. Die Gesamtlösung soll ab 2019 die Daten des Finanz- und Rechnungswesens organisieren, wie das Zuger Unternehmen mitteilt. Graubünden sei der siebte Kanton, der in der Finanzverwaltung auf Infoma Newsystem setze.
An 900 Arbeitsplätzen sollen die Module von Infoma Newsystem zum Einsatz kommen. Das Programm werde die Abwicklung von jährlich über 100'000 Kreditorenrechungen optimieren.
Infoma Newsystem basiere auf der Technologie von Microsoft Dynamics NAV. Nutzer des Programms seien ausser der kantonalen Finanzverwaltungen auch Städte- und Gemeindeverwaltungen. Axians IT&T hat seinen Sitz in Rotkreuz. Das Unternehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter und gehört zu Axians, der internationalen Dachmarke für ICT-Lösungen.

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Smartes Gaspedal für Quanten-Bits

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Stapo Zürich setzt auf Voicebot

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Just Eat testet autonome Lieferroboter in Zürich

BFS lanciert kollaborative Plattform für Spitaldaten

Virtueller Roboter versucht sich am Schlagzeug
