Swisscom baut Angebot gegen Cyber-Gefahren aus
Swisscom hat eine neue Lösung zur Erkennung von Cyber-Angriffen vorgestellt. Diese trägt die Bezeichnung "Threat Detection & Response". Die Lösung kommt in vier Modulen.

Der Schweizer Telekommunikationsanbieter Swisscom hat sein Angebot im Bereich Cyber-Sicherheit ausgebaut. Wie das Unternehmen mitteilt, verstärkt es seine Fähigkeiten zur Erkennung von Angriffen mit der Lösung namens "Threat Detection & Response". Hierbei handle es sich um einen Managed Security Service.
"Threat Detection & Response" bringt Swisscom in vier Service-Modulen:
Security Analytics as a Service: Über ein Security-Dashboard erhalten Kunden einen Überblick über die Angriffssituation. Die Analyse und die Reaktionen auf die Angriffe übernimmt der Kunde selbst.
Security Operation Center as a Service: Bei diesem Modul übernehmen Swisscom-Sicherheitsexperten die Analyse der Sicherheitsvorfälle. Zudem geben sie Handlungsempfehlungen.
Computer Security Incident Response Team as a Service: Bei kritischen Sicherheitsvorfällen werden bei diesem Modell Sicherheitsexperten von Swisscom aktiv. Sie leiten auch Reaktionen auf Angriffe ein und führen sie durch.
Threat Intelligence as a Service: Ausser der Reaktion auf und die Überwachung von Cyber-Angriffen richtet sich dieses Modul an die Prävention. Swisscom informiert über aktuelle Gefahren und wenn Informationen über das Unternehmen in öffentlichen oder geschlossenen Netzen auftauchen. Dies soll Unternehmen über mögliche Sicherheitslücken informieren.
Weitere Informationen zum neuen Angebot hat Swisscom auf seiner Website bereitgestellt.

Diese Kampagnen gewinnen die Swiss Out of Home Awards 2025

EU-Kommission verdonnert Google zu Milliarden-Busse

Was vom Apple-Event am 9. September zu erwarten ist

LAN Computer Systems ernennt neuen CEO

Update: Richter legt Anthropic-Deal auf Eis

Mistral AI sichert sich 1,7 Milliarden Euro

Update: Behörden bremsen Lieferroboter von Post und Just Eat

Durchtrennte Unterseekabel im Roten Meer sorgen für Netzwerkprobleme

Update: Helsana bestimmt neue Verwaltungsräte für Adcubum
