Microsoft will Log-ins ohne Passwort etablieren
Microsoft will Passwörter für Nutzer überflüssig machen. Sie sollen stattdessen andere Methoden für die Authentifizierung verwenden.

Microsoft will klassische Passwörter überflüssig machen, wie das Unternehmen an seiner Hausmesse Ignite in Florida angekündigt hat. Nutzer sollen sich stattdessen mit einem Wearable, USB-Stick oder Microsofts Authenticator-App anmelden. Für die Authentifizierung will der Konzern laut Golem den Fido-Standard, Azure Active Directory oder Windows Hello nutzen.
Windows Hello for Business erlaubt Log-ins per Fingerabdruck oder Gesichtsscan. Die Technologie für biometrische Daten gibt es bereits. Auch die Authenticator-App ist schon verfügbar. Sie soll ab Frühling 2018 auch für Azure Active Directory funktionieren.
Ab dann soll Windows 10 auch den Fido-2.0-Standard unterstützen. Zur Fido-Allianz gehören ausser Microsoft unter anderem Alibaba, ARM, Google, Intel, Lenovo, Qualcomm und Samsung. Microsoft wolle Fido 2.0 auch in seine Authenticator-App integrieren, schreibt Golem weiter.
Source: Screenshot von youtube.com/watch?v=mXJS615IGLM
Ab Herbst 2018 soll die passwortlose Anmeldung auch mit Wearables funktioneren. Microsoft will die Option für alle möglichen Plattformen und Browser anbieten, auch für Mac OS und Chrome.

EU-Kommission ermittelt gegen SAP

Motorola eröffnet Onlineshop für die Schweiz

Cyberkriminelle locken mit angeblichen Mobiliar-Geschenken

RSA-CEO wechselt zu Barracuda

Anybotics sammelt weitere Millionen ein

Das Goldene Zeitalter der wirklich seltsamen Haie

Luzern startet Vorprojekt für kantonale Cyberstrategie

Cisco warnt erneut vor aktiv ausgenutzten Schwachstellen

Corintis gewinnt Microsoft als Partner, Intel-CEO als VR und jede Menge Kapital
