IT-Ausgaben steigen 2018 auf fast 4 Billionen US-Dollar
Die Ausgaben für die IT sollen auch im kommenden Jahr steigen. Gartner erwartet ein Plus von über 4 Prozent. Besonders stark soll der Umsatz mit Enterprise-Software anziehen.

Gartner hat die Prognose für die IT-Ausgaben im kommenden Jahr vorgelegt. Laut einer Mitteilung sollen die Ausgaben um 4,3 Prozent auf insgesamt rund 3,7 Billionen US-Dollar steigen. Damit fällt der Zuwachs einen Prozentpunkt höher aus als in diesem Jahr.
Die grössten Zuwächse sieht Gartner im Segment Enterprise-Software. Das Plus soll im Jahresvergleich bei 9,4 Prozent liegen, dies entspricht 397 Milliarden Dollar an Mehrausgaben. Die Bereiche Geräte und IT-Services sollen je um rund 5 Prozent anziehen. Bei den "Data Center Systems" erwartet Gartner ein Plus von 1,8 Prozent.
Das grösste Segment bei den IT-Ausgaben sind die "Communications Services". Im laufenden Jahr liege das Plus bei 0,9 Prozent. Das Wachstum soll 2018 wieder anziehen. Gartner rechnet mit einem Zuwachs von 2,2 Prozent auf 1,4 Billionen Dollar.

KI-Konsortium kauft RZ-Betreiber für 40 Milliarden US-Dollar

KI soll die Altersvorsorge effizienter machen

Kanton Basel-Stadt erklärt digitale Vernehmlassungen zum Regelfall

Schweizer Firmen bei KI-Readiness im Mittelmass

UBS ernennt Chief Artificial Intelligence Officer

Aufs Auge gedruckt

Stormtrooper-Boyband verarbeitet Schmerz über fiese Jedi-Gedankenkontrolle

Über ein Drittel der Phisher imitieren Microsoft

Oracle veröffentlicht Datenbank für KI-Agenten
