Logitech verdient mehr
Im zweiten Quartal seines Geschäftsjahres 2018 hat Logitech mehr umgesetzt. Auch der Gewinn stieg. Wachstumsbereiche waren Gaming, Smart Home und Video Collaboration.
Logitech hat das zweite Quartal seines Geschäftsjahres 2018 abgeschlossen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg der Umsatz um 12 Prozent auf 634 Millionen US-Dollar. Der Nettogewinn kletterte im gleichen Umfang auf rund 60 Millionen Dollar, wie das Unternehmen mitteilt.
Die beiden grössten Geschäftsbereiche "Pointing Devices" und "Keyboards & Combos" stagnierten auf Vorjahresniveau. Das stärkste Wachstum zeigte der Bereich "Video Collaboration". Der Umsatz stieg um 61 Prozent auf rund 46 Millionen Dollar. Der Umsatz im Bereich Smarthome wuchs um 56 Prozent, auf nunmehr rund 18 Millionen Dollar. Um 50 Prozent legten die Geschäftsbereiche "Tablet & Other Accessories" und Gaming zu. Einzig bei mobilen Lautsprechern verzeichnete Logitech einen Umsatzrückgang von 7 Prozent.
Der Ausblick für das Fiskaljahr bleibt stabil. Das Unternehmen erwartet laut Mitteilung einen Umsatzzuwachs von 10 bis 12 Prozent. Der Gewinn soll zwischen 260 bis 270 Millionen Dollar liegen.
Yuh bekommt einen neuen CEO
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik