VMware kauft mit Velocloud Networks ein Stück SD-WAN
VMware steigt mit einer Übernahme ins Geschäft mit Software-defined WAN ein. Das Unternehmen kauft Velocloud Networks.
VMware hat Velocloud Networks übernommen. Das Unternehmen sitzt im Silicon Valley, ist auf Software-defined Wide-Area-Netzwerke (SD-WAN) spezialisiert und hat weltweit über 1000 Kunden. Unter anderem AT&T, Sprint und die Deutsche Telekom.
On today's acquisition news: How #VMware's leading our Industry into a software-defined future with strategic M&A https://t.co/cESPHfGRbY
Veloclouds Produkte sollen VMwares NSX-Ansatz ergänzen und automatisierte und Vernetzungen ermöglichen. "Im digitalen Zeitalter ist ein neuer Netzwerkansatz erforderlich, um die Herausforderungen durch die wachsende Anzahl von Anwendungen und Daten zu lösen", zitiert VMware seinen CEO Pat Gelsinger. "Wir müssen das alte Rechenzentrumsmodell hinter uns lassen."
@VeloCloud CEO @inetnut blogs about his thoughts on the @Vmware acquisition and the path forward. #SDWAN https://t.co/zMjmBHTfDQ pic.twitter.com/hUgW52taKI
Die Technologie von Velocloud soll mit x86-Hardware mehrere Breitbandverbindungen in Niederlassungen zusammenfassen können. Die Orchestrierung der Netzwerke geschehe über die Cloud.
Still have a branch router in your hardware stack? #SDWAN offers an alternative w intelligent routing. @VeloCloud https://t.co/Cx80y23ycX
Die beiden Unternehmen waren bereits Partner. Sie wollen die Übernahme im vierten Quartal des Geschäftsjahrs 2018 abschliessen. Finanzielle Details zum Deal sind nicht bekannt.
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten