VMware kauft mit Velocloud Networks ein Stück SD-WAN
VMware steigt mit einer Übernahme ins Geschäft mit Software-defined WAN ein. Das Unternehmen kauft Velocloud Networks.

VMware hat Velocloud Networks übernommen. Das Unternehmen sitzt im Silicon Valley, ist auf Software-defined Wide-Area-Netzwerke (SD-WAN) spezialisiert und hat weltweit über 1000 Kunden. Unter anderem AT&T, Sprint und die Deutsche Telekom.
Veloclouds Produkte sollen VMwares NSX-Ansatz ergänzen und automatisierte und Vernetzungen ermöglichen. "Im digitalen Zeitalter ist ein neuer Netzwerkansatz erforderlich, um die Herausforderungen durch die wachsende Anzahl von Anwendungen und Daten zu lösen", zitiert VMware seinen CEO Pat Gelsinger. "Wir müssen das alte Rechenzentrumsmodell hinter uns lassen."
Die Technologie von Velocloud soll mit x86-Hardware mehrere Breitbandverbindungen in Niederlassungen zusammenfassen können. Die Orchestrierung der Netzwerke geschehe über die Cloud.
Die beiden Unternehmen waren bereits Partner. Sie wollen die Übernahme im vierten Quartal des Geschäftsjahrs 2018 abschliessen. Finanzielle Details zum Deal sind nicht bekannt.

UMB bündelt drei Standorte

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing
