Trivadis steigt bei Red Hat auf
Red Hat hat Trivadis in den Status als Advanced Business Partner gehoben. Der Schweizer IT-Dienstleister erweitert so sein Devops-Angebot. Trivadis will nun noch stärker mit Red Hats Container-Plattform Openshift arbeiten und seine Kunden auf diese Weise bei der Umsetzung von Projekten unterstützen.

Trivadis hat vom Linux-Distributor Red Hat den Status als Advanced Business Partner erhalten. Der IT-Dienstleister mit Hauptsitz in Glattbrugg erweitert so sein Dienstleistungsangebot im Bereich Devops. Ziel sei es, den veränderten Marktbedürfnissen der Kunden Rechnung zu tragen, teilt Trivadis mit.
Schwerpunkt der zukünftigen Zusammenarbeit zwischen Trivadis und Red Hat bilde der Bereich Cloud Infrastructure. Einen besonderen Fokus will Trivadis auf Red Hats Container-Anwendungsplattform Openshift legen. "Mit Openshift sind wir in der Lage, unsere Kunden in allen Reifegraden der Devops-Umsetzung zu unterstützen – vom Einführungsworkshop über dedizierte Proof of Concepts, von Architektur- und Migrationsberatung bis zur Übernahme von Betriebsservices", kommentiert Konrad Häfeli, Senior Solution Manager bei Trivadis.

Swisscom lanciert SASE-Lösung Beem

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe

Broadcoms VMware-Lizenzmodell steht in der Kritik

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik

So erkennt man Fake-Angebote

So ready ist der Schweizer Channel für KI und Security
