Trivadis steigt bei Red Hat auf
Red Hat hat Trivadis in den Status als Advanced Business Partner gehoben. Der Schweizer IT-Dienstleister erweitert so sein Devops-Angebot. Trivadis will nun noch stärker mit Red Hats Container-Plattform Openshift arbeiten und seine Kunden auf diese Weise bei der Umsetzung von Projekten unterstützen.

Trivadis hat vom Linux-Distributor Red Hat den Status als Advanced Business Partner erhalten. Der IT-Dienstleister mit Hauptsitz in Glattbrugg erweitert so sein Dienstleistungsangebot im Bereich Devops. Ziel sei es, den veränderten Marktbedürfnissen der Kunden Rechnung zu tragen, teilt Trivadis mit.
Schwerpunkt der zukünftigen Zusammenarbeit zwischen Trivadis und Red Hat bilde der Bereich Cloud Infrastructure. Einen besonderen Fokus will Trivadis auf Red Hats Container-Anwendungsplattform Openshift legen. "Mit Openshift sind wir in der Lage, unsere Kunden in allen Reifegraden der Devops-Umsetzung zu unterstützen – vom Einführungsworkshop über dedizierte Proof of Concepts, von Architektur- und Migrationsberatung bis zur Übernahme von Betriebsservices", kommentiert Konrad Häfeli, Senior Solution Manager bei Trivadis.

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

UMB bündelt drei Standorte

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Klugheit schützt vor Dummheit nicht
