Trivadis steigt bei Red Hat auf
Red Hat hat Trivadis in den Status als Advanced Business Partner gehoben. Der Schweizer IT-Dienstleister erweitert so sein Devops-Angebot. Trivadis will nun noch stärker mit Red Hats Container-Plattform Openshift arbeiten und seine Kunden auf diese Weise bei der Umsetzung von Projekten unterstützen.

Trivadis hat vom Linux-Distributor Red Hat den Status als Advanced Business Partner erhalten. Der IT-Dienstleister mit Hauptsitz in Glattbrugg erweitert so sein Dienstleistungsangebot im Bereich Devops. Ziel sei es, den veränderten Marktbedürfnissen der Kunden Rechnung zu tragen, teilt Trivadis mit.
Schwerpunkt der zukünftigen Zusammenarbeit zwischen Trivadis und Red Hat bilde der Bereich Cloud Infrastructure. Einen besonderen Fokus will Trivadis auf Red Hats Container-Anwendungsplattform Openshift legen. "Mit Openshift sind wir in der Lage, unsere Kunden in allen Reifegraden der Devops-Umsetzung zu unterstützen – vom Einführungsworkshop über dedizierte Proof of Concepts, von Architektur- und Migrationsberatung bis zur Übernahme von Betriebsservices", kommentiert Konrad Häfeli, Senior Solution Manager bei Trivadis.

Update: Die IT-SA 2025 legt die Messlatte höher

Digitec Galaxus verdrängt Google als Startseite fürs Onlineshopping

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen weiter ab

Update: Qantas-Kundendaten landen im Netz

Update: OpenAI und Broadcom bestätigen gemeinsame Chip-Pläne

Hacker verschaffen sich Zugriff auf Sonicwalls Cloud-Backup-Daten

Update: Die Leserwahl für den Master of Swiss Apps 2025 ist eröffnet

Littlebit listet Gigabyte-Produkte im DACH-Raum

Update: Bund stoppt Verlängerung der Public-Cloud-Verträge vorerst
