Neuer Focus-on-Future-Event im März
Die Organisatoren der Event-Reihe Focus on Future haben zur nächsten Veranstaltung in Baden eingeladen. Sie wird sich um den Einfluss der Digitalisierung auf Geschäftsmodelle drehen.
"Kein zukunftsfähiges Geschäftsmodell ohne Digitalisierung" - so lautet das Thema des nächsten Focus-on-Future-Events. Er wird am 12. März ab 17 Uhr in der Villa Boveri in Baden stattfinden.
Manor-CIO Markus Guggenbühler werde ein Referat halten, schreiben die Organisatoren in einer Mitteilung. Es soll zeigen, wie der Detailhandel die Herausforderungen der Digitalisierung meistern kann. Guggenbühler werde zudem aufzeigen, wie sich die Erwartungen an IT-Dienstleistungspartner ändern.
Referieren wird auch Bruno Kaiser, CTO von Peax. Die Luzerner Firma biete einen digitalen Briefkasten an und agiere als Unternehmen schon komplett digital, heisst es in der Mitteilung. Was das genau bedeutet, soll Kaiser am Event aufzeigen.
Details zum Anlass gibt es auf der Website von Focus on Future. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnehmerzahl beschränkt. Die Teilnahme kostet 80 Franken, inklusive Apéro. Mitglieder von SwissICT und Swissmade Software bezahlen 70 Franken.
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert