Neuer Focus-on-Future-Event im März
Die Organisatoren der Event-Reihe Focus on Future haben zur nächsten Veranstaltung in Baden eingeladen. Sie wird sich um den Einfluss der Digitalisierung auf Geschäftsmodelle drehen.

"Kein zukunftsfähiges Geschäftsmodell ohne Digitalisierung" - so lautet das Thema des nächsten Focus-on-Future-Events. Er wird am 12. März ab 17 Uhr in der Villa Boveri in Baden stattfinden.
Manor-CIO Markus Guggenbühler werde ein Referat halten, schreiben die Organisatoren in einer Mitteilung. Es soll zeigen, wie der Detailhandel die Herausforderungen der Digitalisierung meistern kann. Guggenbühler werde zudem aufzeigen, wie sich die Erwartungen an IT-Dienstleistungspartner ändern.
Referieren wird auch Bruno Kaiser, CTO von Peax. Die Luzerner Firma biete einen digitalen Briefkasten an und agiere als Unternehmen schon komplett digital, heisst es in der Mitteilung. Was das genau bedeutet, soll Kaiser am Event aufzeigen.
Details zum Anlass gibt es auf der Website von Focus on Future. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnehmerzahl beschränkt. Die Teilnahme kostet 80 Franken, inklusive Apéro. Mitglieder von SwissICT und Swissmade Software bezahlen 70 Franken.

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
