Bechtle Steffen steigt bei Lenovo auf
Lenovo hat Bechtle Steffen den Status eines Data-Center-Platinum-Partners verliehen. Der Systemintegrator erreichte den höchsten Partnerstatus bei Lenovo, indem er Projekte der öffentlichen Hand an Land gezogen hatte.

Bechtle Steffen hat von Lenovo Data Center Group (DCG) den Partner-Status Platinum erhalten. Der Schweizer Systemhaus-Arm der deutschen Bechtle-Gruppe erreichte somit den höchsten Status als Partner von Lenovo DCG, wie Bechtle Steffen mitteilt.
Der Systemintegrator sei in der Gunst von Lenovo DCG aufgestiegen, da er Storage- und Server-Projekte mit öffentlichen Auftraggebern erfolgreich abgeschlossen hatte. "Projekte mit grossem Volumen in St. Gallen und beim Bund in Bern haben ihren Teil dazu beigetragen, dass wir uns gemeinsam mit Bechtle Steffen bei öffentlichen Auftraggebern gut positionieren und so die Umsätze markant steigern konnten", kommentiert Patrick Roettger, Managing Director bei Lenovo Schweiz, die Statusänderung.
Oliver Sieber, Leiter der Niederlassung Bern und Partnerbetreuer Lenovo bei Bechtle Steffen, freut sich über die Auszeichnung. "Projekte im grossen Stil wie dasjenige beim Bund zeigen, wie gut und auch wichtig die Zusammenarbeit zwischen Lieferant und Dienstleister ist", lässt sich Sieber in der Mitteilung zitieren.
Lenovo Schweiz macht den Status seiner Partner gemäss Mitteilung von zwei Kriterien abhängig: Produktzertifizierungen und jährlicher Umsatz.

So geht es Teamviewer fünf Jahre nach dem Corona-Boom

Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Ricoh stellt neues Partnerprogramm Unity vor

Mangelnde Datenbasis lässt KI-Projekte scheitern

Das sind die 1000 grössten IT-Partner der Welt

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Update: Google führt Bild-zu-Video-Funktion in der Schweiz ein
