Bechtle Steffen übergibt Zürcher Standort in neue Hände
Bechtle Steffen übergibt den Zürcher Standort in neue Hände. Ab März übernimmt Roger Müller die Leitung von Hanspeter Oeschger.

Bechtle Steffen hat einen neuen Niederlassungsleiter für den Standort in Zürich bestimmt. Ab Anfang März wird Roger Müller diese Aufgabe übernehmen, wie der Schweizer Systemhaus-Arm der deutschen Bechtle-Gruppe mitteilt.
"Aufgrund seiner vielseitigen Fähigkeiten und Erfahrungen bringt er alles mit, um unser Business rund um moderne IT-Architekturen weiterzuentwickeln", sagt Hanspeter Oeschger, Mitglied der Geschäftsführung von Bechtle Steffen Schweiz. Bisher leitete Oeschger den Zürcher Standort zusätzlich zu seinen Aufgaben als Mitglied der Geschäftsführung.
Hanspeter Oeschger, Mitglied der Geschäftsführung von Bechtle Steffen. (Source: Netzmedien)
Roger Müller begleitete die Transition des Datacenter-Geschäfts von IBM Schweiz hin zur neuen Organisation bei Lenovo Schweiz, wie Bechtle schreibt. Zusammen mit dem Geschäftsbereich war auch Müller selbst von IBM zu Lenovo gewechselt.
"Unternehmen wenden sich heute verstärkt der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse, der Neuausrichtung der IT-Strategie und der Einbindung von cloudbasierenden Services zu", sagt Müller. "Es ist für mich eine tolle Herausforderung, Kunden dabei ganzheitlich aus der Perspektive des Systemintegrators und Dienstleisters zu unterstützen."

Der Weg aus dem Datenchaos

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Gangnam Style im Mittelalterstil

Adnovum erzielt Rekordumsatz

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme
