Akademie gegen Fachkräftemangel gegründet
Die Business IT Academy will den Fachkräftemangel in der ICT-Branche angehen. Zielgruppe sind Firmen, die Expertise in den Bereichen Verkauf, Vermarktung und Projektmanagement aufbauen wollen. Auch Quereinsteiger sind willkommen.
Markus Haller und Christian Bühlmann haben die Business IT Academy (BITA) ins Leben gerufen. Die Topsoft-Mitarbeiter wollen mit der BITA gegen den Fachkräftemangel in der ICT-Branche angehen, wie es in einer Mitteilung heisst. Erste Partner der Akademie sind Topsoft, Dynasoft und Myfactory.
"Mit unserem Angebot wollen wir ICT-Profis in den Bereichen Sales, Presales, Marketing, Kommunikation und Projektmanagement fit machen für ihre Aufgaben", fasst Haller, Managing Partner der BITA, die Stossrichtung zusammen. Die Zielgruppe sind somit Unternehmen, die ihre Kompetenzen in den Bereichen Verkauf, Vermarktung und Projektmanagement ausbauen wollen.
Neben ICT-Fachleuten werden explizit auch Quereinsteiger und Umsteiger aus anderen Berufen angesprochen, wie es weiter heisst. Ein erstes "Intervalltraining" namens "ICT Sales + Marketing Professional" finde Anfang März in Olten statt. 8 Halbtage werden über vier Wochen verteilt. Der Kurs kostet 2850 Franken, inklusive Lehrmaterialien, Gebühren und Verpflegung.
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit