Swisscoms Unify-Geschäft geht an Swisspro
Swisspro und Swisscom haben eine strategische Partnerschaft im Bereich UCC angekündigt. Der Telko überlässt Vertrieb, Integration und Betrieb der Unify-Produkte dem Lösungsanbieter Swisspro. Zusammen mit 130 Mitarbeitern, die den Arbeitgeber wechseln.

Swisscom hat das UCC-Geschäft mit den Produkten des Herstellers Unify ausgelagert. Zu diesem Zweck ging der Telko eine strategische Partnerschaft mit dem Lösungsanbieter Swisspro ein. Ab dem 1. Mai übernimmt Swisspro den Vertrieb, die Intergrationsleistungen und den Betrieb in dem Bereich, wie der Telko mitteilt.
Zusammen mit dem Unify-Geschäft übernimmt Swisspro auch 130 Mitarbeiter des Telkos. "Mit diesem Schritt verfolgen wir unsere ICT-Strategie weiter und möchten vom Fachwissen und den Erfahrungen der neuen Kolleginnen und Kollegen profitieren", lässt sich Bernard Frossard, CEO von Swisspro Solutions, in der Mitteilung zitieren.
Die Kooperation fusst laut Mitteilung auf eine bestehende Zusammenarbeit der beiden Unternehmen. Diese gehe schon mehr als fünf Jahre zurück. So kooperieren beide etwa für Dienstleistungen von Alcatel-Lucent Enterprise. "Die bisherige Zusammenarbeit mit Swisspro hat uns überzeugt und bietet damit die Grundlage für eine erfolgreiche Partnerschaft im Bereich Unify", sagt Urs Lehner, Leiter Swisscom Enterprise Customers.
Unify freut sich
Die Partnerschaft betrifft lediglich die UCC-Lösungen des Herstellers Unify. Swisspro führt diese seit dem Sommer 2017 im Portfolio. Drazen Ivan Andjelic, Managing Director von Unify Schweiz, begrüsse daher diese Partnerschaft.
"Da ergänzen sich zwei starke Player am Schweizer Markt", lässt er sich zitieren. "Für Unify bedeutet dieser Schritt ein Schritt nach vorne." Für die Unify-Kunden von Swisscom werde sich mit dieser Umstellung nichts ändern. Swisscom bleibe weiterhin Vertragspartner.
Neben Unify ist Swisscom auch mit UCC-Lösungen von Cisco und Microsoft am Markt präsent, wie der Telko mitteilt.

Proton verklagt Apple in den USA

Kermit und Steve Martin liefern sich ein Banjo-Duell

Update: US-Justizbehörde steht Juniper-Übernahme durch HPE nicht mehr im Weg

SmartIT erweitert Geschäftsleitung

Dell zeichnet seine liebsten Partner des Jahres aus

Akros beruft neuen CEO

Die Schweiz erhält eine biometrische Identitätskarte

So setzen die 13'367 grössten Schweizer Unternehmen IT im Business ein

Bug Bounty Switzerland ernennt Director of Delivery & Customer Success
