Hivemind und Parametric spannen fürs IoT zusammen
Hivemind und Parametric sind eine Partnerschaft für Lösungen im Internet der Dinge (IoT) eingegangen. Sie führt die IoT-Plattform von Hivemind und die Lorawan-Sensoren von Parametric in einem Paket zusammen.

Das Zürcher Unternehmen Hivemind und Parametric aus Interlaken haben eine Partnerschaft verkündet. In ihrem Rahmen sollen die "Lorawan"-Radarsensoren aus dem Hause Parametric in das Internet-der-Dinge-Portfolio von Hivemind integriert werden. Mit der Einbindung liessen sich Prototypen künftig global einfacher und schneller ausrollen, heisst es in einer Mitteilung.
Für Vikram Bhatnagar, CEO von Hivemind, ruht die Partnerschaft auf den hohen Qualitätsansprüchen der beiden Firmen. Mit ihren Produkten lasse sich das Internet der Dinge (IoT) mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks verbinden. Sascha Jäckle, Managing Partner von Parametric, erhofft sich durch die Kombination mit der Software von Hivemind eine "schlüsselfertigte Anwendung" für den IoT-Markt.

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Stapo Zürich setzt auf Voicebot

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

DACH-Region verzeichnet die meisten Ransomware-Angriffe

Virtueller Roboter versucht sich am Schlagzeug

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Absen feiert 25-Jahre-Jubiläum

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

BFS lanciert kollaborative Plattform für Spitaldaten
