Swisscom lässt Sunrise knapp, die DACH-Konkurrenz weit hinter sich
Chip hat die besten Mobilfunkanbieter in der Schweiz, Österreich und Deutschland verglichen. Swisscom schnitt leicht besser ab als Sunrise. Im internationalen Vergleich liegen die beiden Telkos deutlich vorn.

Gemäss einem Netztest von Chip hat Swisscom das beste Mobilfunknetz in der Schweiz. Der Telko lag in der Gesamtbewertung mit der Note 1,2 (deutsche Schulnote) knapp vor dem Konkurrenten Sunrise mit der Note 1,3. Beide erhielten das Prädikat "sehr gut", wie Chip schreibt.
Salt landete gemäss dem Test auf dem dritten Platz – die Note 1,7 reichte nur noch für ein "gut". Allerdings legte Salt am deutlichsten gegenüber dem Vorjahr zu. Während Swisscom und Sunrise sich um jeweils etwa 5 Punkten verbesserten, kletterte Salt in der Gesamtbewertung um fast 9 Punkte auf 86,8 Punkte – hinter Swisscom mit 95,3 Punkten und Sunrise mit 94,1 Punkten.
Die Ergebnisse decken sich nur teilweise mit den Resultaten des Connect-Mobilfunk-Netztests 2018. Dort erreichten Swisscom und Sunrise die identische Punktzahl – deutlich vor Salt.
Swisscom und Sunrise international an der Spitze
Chip führte auch in Deutschland und Österreich die nach eigenen Angaben praktisch identischen Netztests durch. Das Ergebnis: Was die Gesamtpunktzahlen betrifft, liegen Swisscom und Sunrise "einsam an der Spitze", wie Chip schreibt. Darauf folgt die Deutsche Telekom auf dem dritten Platz.
Bei den durchschnittlichen Downloadraten distanzierte Swisscom das gesamte Feld. Laut der Studie erreicht Swisscom fast 80 Megabit pro Sekunde – deutlich mehr als die Deutsche Telekom mit 60 und Sunrise mit 58 Megabit pro Sekunde.
Für Chip ist daher klar, dass Swisscoms Sieg zwar knapp aber verdient ist. Der grosse Abstand bei den Downloadraten zeige, dass Swisscoms Netz die grösseren Kapazitäten bereitstellen kann. Allerdings handle es sich hierbei um Geschwindigkeitsunterschiede, die der Kunde im Alltag kaum wahrnehme.
Die komplette Studie ist online auf Chip.de zu lesen.

Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen

So geht es Teamviewer fünf Jahre nach dem Corona-Boom

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Das sind die 1000 grössten IT-Partner der Welt

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Update: Google führt Bild-zu-Video-Funktion in der Schweiz ein

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Ricoh stellt neues Partnerprogramm Unity vor
