LG lässt sich Autozulieferer mehr als eine Milliarde Euro kosten
LG hat den Kauf des österreichischen Autozulieferers ZKW bekanntgegeben. Die Übernahme ist mit mehr als 1,1 Milliarden Euro die grösste in der Geschichte des Unternehmens. Mit ZKW will LG Lichtsysteme für selbstfahrende Autos entwickeln.

LG kauft den österreichischen Autozulieferer ZKW für mehr als 1,1 Milliarden Euro. Das berichtet der "Standard" unter Berufung auf Informationen des südkoreanischen Unternehmens. LG wolle mit der Investition eine weltweite Führungsrolle in der Fahrzeugbeleuchtung bei selbstfahrenden Autos übernehmen.
ZKW stellt gemäss Angaben des Standards Licht- und Elektroniksysteme für Premiumautos her. Für LG sei die Übernahme die bislang Grösste in der Firmengeschichte. LG Electronics erwerbe 70 Prozent an der ZKW Group, die Muttergesellschaft LG Corp. die übrigen 30 Prozent.
"ZKWs Angebote werden das wachsenden Geschäft mit Autoteilen von LG ergänzen", zitiert der Standard LG. Das Unternehmen wolle zusammen mit ZKW "intelligente Beleuchtungslösungen" entwickeln, die dank Sensoren und Fahrzeugkameras auch Informationen und Warnungen auf der Strasse anzeigen können. LG habe sich verpflichtet, die Autonomie von ZKW und die Arbeitsplätze der mehr als 9000 Beschäftigten für die kommenden 5 Jahre zu erhalten.

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Ein etwas anderer Schlagabtausch
