Starmind sammelt 15 Millionen US-Dollar ein
Starmind hat eine Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das KI-Unternehmen aus Zürich warb dabei 15 Millionen US-Dollar ein. Mit dem Geld will die Firma die globale Expansion vorantreiben.
Das Küsnachter Start-up Starmind hat in einer Finanzierungsrunde 15 Millionen US-Dollar eingeworben. Wie das Unternehmen mitteilt, kam das Geld mehrheitlich von Digital+Partners, einem deutschen B2B-Investor. Starmind entwickelt eine KI-Lösung, welche Wissen innerhalb von Firmen vernetzen und zusammenführen soll. Die Lösung bewirbt die Firma als ein Gehirn für Firmen.
Mit der Finanzspritze will Starmind die Algorithmen weiterentwickeln. Zudem soll die globale Expansion vorangetrieben werden. Aktuell zählt das Unternehmen nach eigenen Angaben Kunden in mehr als 70 Ländern. "Nachdem wir bewiesen haben, dass unser Unternehmen in der Lage ist, auf dem hart umkämpften KI-Markt zu bestehen und zu wachsen, ist es nun an der Zeit, unser Wachstum zu beschleunigen und zu expandieren", lässt sich Firmenmitgründer Pascal Kaufmann in der Mitteilung zitieren.
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche