Starmind sammelt 15 Millionen US-Dollar ein
Starmind hat eine Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das KI-Unternehmen aus Zürich warb dabei 15 Millionen US-Dollar ein. Mit dem Geld will die Firma die globale Expansion vorantreiben.

Das Küsnachter Start-up Starmind hat in einer Finanzierungsrunde 15 Millionen US-Dollar eingeworben. Wie das Unternehmen mitteilt, kam das Geld mehrheitlich von Digital+Partners, einem deutschen B2B-Investor. Starmind entwickelt eine KI-Lösung, welche Wissen innerhalb von Firmen vernetzen und zusammenführen soll. Die Lösung bewirbt die Firma als ein Gehirn für Firmen.
Mit der Finanzspritze will Starmind die Algorithmen weiterentwickeln. Zudem soll die globale Expansion vorangetrieben werden. Aktuell zählt das Unternehmen nach eigenen Angaben Kunden in mehr als 70 Ländern. "Nachdem wir bewiesen haben, dass unser Unternehmen in der Lage ist, auf dem hart umkämpften KI-Markt zu bestehen und zu wachsen, ist es nun an der Zeit, unser Wachstum zu beschleunigen und zu expandieren", lässt sich Firmenmitgründer Pascal Kaufmann in der Mitteilung zitieren.

Dell zeichnet seine liebsten Partner des Jahres aus

Bug Bounty Switzerland ernennt Director of Delivery & Customer Success

So setzen die 13'367 grössten Schweizer Unternehmen IT im Business ein

Kermit und Steve Martin liefern sich ein Banjo-Duell

Update: US-Justizbehörde steht Juniper-Übernahme durch HPE nicht mehr im Weg

Proton verklagt Apple in den USA

Die Schweiz erhält eine biometrische Identitätskarte

Akros beruft neuen CEO

Update: Leuker Bewohner wehren sich gegen Elon Musks Starlink-Antennenprojekt
