Digicomp bietet jetzt auch Data-Center-Schulungen von EPI
Digicomp hat eine Partnerschaft mit EPI geschlossen. Zusätzlich bietet Digicomp nun auch Weiterbildungen für den Rechenzentrumsbetrieb an. Aktuell umfasst das Angebot fünf verschiedene Kurse.
Der Weiterbildungsanbieter Digicomp hat sein Kursangebot ausgebaut. Durch eine Partnerschaft mit EPI sind nun auch Kurse für den Rechenzentrumsbetrieb im Angebot, wie es in einer Mitteilung heisst. EPI bietet nach eigenen Angaben als unabhängiger Anbieter Schulungen, Prüfungs- und Zertifizierungsdienste für das Rechenzentrum an.
Durch die angebotenen Weiterbildungen sollen Rechenzentrumsmitarbeiter befähigt werden, den Betrieb im Rechenzentrum zu optimieren und Ausfallszeiten zu reduzieren. "Die Schulungen von EPI versetzen Unternehmen in die Lage, ihre geschäftskritische Rechenzentrumsinfrastruktur zu entwerfen, zu implementieren, zu betreiben, zu warten und zu optimieren, um sicherzustellen, dass sie die Erwartungen des Unternehmens übertrifft", wirbt Digicomp in der Mitteilung.
Aktuell bietet Digicomp folgende fünf Kurse an:
Certified Data Centre Spezialist, Dauer: 3 Tage, Preis: 3000 Franken
IT Professional CITP, Dauer: 2 Tage, Preis: 2000 Franken
Data Centre Professional, Dauer: 2 Tage, Preis: 2000 Franken
Certified Data Centre Professional/Spezialist, Dauer: 5 Tage, Preis: 4600 Franken
Data Centre Facilities Operations Manager, Dauer: 3 Tage, Preis: 3000 Franken
Weitere Details finden sich auf der Website von Digicomp.
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Was Mitarbeitende der Migros Bank am IT-Arbeitsplatz erwarten
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache