Oracle verspricht Cloud-Migration in "nur 20 Wochen"
Oracle hat Software vorgestellt, die den Wechsel in die Oracle-Cloud beschleunigen sollen. Viele Aufgaben, die Admins bis jetzt manuell erledigten, seien nun automatisiert, sagt Larry Ellison.
Oracle-Chairman Larry Ellison hat die neue Lösung Oracle Soar vorgestellt. Sie reduziert den Zeitaufwand und die Kosten für Cloud-Migrationen um bis zu 30 Prozent, wie Oracle in einer Mitteilung schreibt. Wer seine Apps noch lokal betreibe, könne mit der Lösung in "nur 20 Wochen" in die Oracle-Cloud wechseln.
“Once you're in the #cloud, that's the last upgrade you'll ever do.” -@larryellison https://t.co/JMermird8z #OracleSoar pic.twitter.com/DoCZ2vw5Cn
"Es ist nun einfacher, von der Oracle E-Business Suite auf Oracle Fusion ERP in die Cloud zu wechseln, als ein Upgrade einer E-Business-Version zu machen", sagt Ellison. "Viele Aufgaben, die bis jetzt manuell erledigt wurden, sind nun automatisiert."
Oracle Soar könne Prozesse analysieren und Daten, Tools und Konfigurationen migrieren. Für die Lösung gibt es auch eine Mobile-App. Sie biete Anleitungen, die Schritt für Schritt durch die Cloud-Migration führen.
Oracle Soar ist für Kunden, die von der E-Business Suite, von Peoplesoft oder von Hyperion Planning in Oracles ERP-, SCM- oder EPM-Cloud wechseln wollen. Eine Unterstützung der HCM-Cloud sei geplant. Auch für Oracles Customer-Relationship-Management-Lösung Siebel soll es künftig eine Lösung für Cloud-Migrationen geben.
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
EY macht versehentlich SQL Server-Backup im Internet zugänglich
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen