Seniorenresidenz und Kanton Waadt erhalten Innovationspreise von SAP
SAP hat zwei seiner Schweizer Kunden im öffentlichen Bereich ausgezeichnet. Die Preise wurden für ein innovatives und ein schnell umgesetztes Projekt vergeben. Sieger sind der Kanton Waadt und ein Anbieter von Seniorenresidenzen.


Im Kursaal Bern hat SAP Schweiz zwei Kunden im öffentlichen Sektor ausgezeichnet. Wie der deutsche Softwareanbieter schreibt, erhielten der Kanton Waadt und der Anbieter von Seniorenresidenzen Tertianum die Preise.
Der Kanton Waadt bekam die Auszeichnung für eine "neuartige End-to-End-Lösung für den Sozialdienst". Mit SAP Hana digitalisierte der Kanton seine Sozialdienste. Das Projekt konnte in drei Monaten abgeschlossen werden. Mit dem neuen System verarbeiten 1200 Nutzer 220'000 Anfragen im Jahr, wie es in der Mitteilung heisst. Ausgelegt ist die Lösung auf 280'000 Anfragen.
Die Tertianum-Gruppe wurde für die schnelle Einführung von SAP S/4 Hana ausgezeichnet. Das alte ERP und einen bis dahin heterogene Systemlandschaft wurden durch SAP S/4 Hana abgelöst. Das Projekt dauerte zwölf Monate, wie es weiter heisst. Mit dem neuen System arbeiten 1500 Personen an 60 Standorten in der Deutschschweiz und im Tessin.

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen
