Update: APC bietet Gratis-Tool für Edge Computing
Partner von APC können einen kostenloses Konfigurations-Tool für Edge-Projekte nutzen. Referenzdaten für Lösungen von Herstellern wie Cisco, Dell EMC, HPE, und IBM sollen im Tool enthalten sein.

Update, 15.6.2018: APC hat seinen Partnern nun auch ein kostenloses Tool für IoT-Projekte bereitgestellt. Mit der Software könnten APC-Partner Edge-Anwendungen konfigurieren, teilt der Hersteller mit. Interessierte könnten über das Partnerportal von APC auf das Tool zugreifen.
Im "Local Edge Konfigurator" seien alle für die Konfiguration relevanten Referenzdaten hinterlegt, verspricht APC. Zu diesen Referenzdaten zählt der Hersteller etwa Höheneinheiten, Bautiefe und Stromversorgung für Lösungen von Cisco, Dell EMC, HP und IBM.
Originalmeldung, 8.6.2018: APC by Schneider Electric hat ein neues Schulungsangebot im Sortiment. Partner des Herstellers können sich nun als "Edge Computing Sales Associate" zertifizieren lassen. Mit dem Angebot will APC Reseller bei der Umsetzung von IoT-Projekten unterstützen, wie das Unternehmen mitteilt.
Der Online-Kurs sei kostenlos und umfasse sieben Themenblöcke. Zu den Schwerpunkten zählen laut Mitteilung Aufbau und Struktur einer Local-Edge-Umgebung, Methoden und Strategien zur Anbindung der Infrastruktur sowie ein Überblick über aktuelle Lösungen und Produkte.
Die Zertifizierung sei Teil von APCs "Year of the Edge"-Kampagne. Im Rahmen dieser Marketing-Aktion will der Hersteller Channelpartner anlocken - bis zu 15 Prozent Rabatt auf Netzwerkkomponenten.

BenQ lanciert 4k-Laserprojektor für immersive Ausstellungsräume

Pingu und seine krassen Cousins - wer kennt Sie nicht?

Darum sind Zeilenschaltungen für Git ein Cybersecurity-Problem

Vom schweren Weg zur digitalen Souveränität

TD Synnex und Qlik erschliessen DACH-Markt

Telko-Rankings: Die Grossen schwächeln, die Kleinen punkten

Apertus – ein vollständig offenes, transparentes und mehrsprachiges Sprachmodell

Swissquote fördert Cybersecurity-Forschung an der ETH Zürich

Microsoft lanciert seine ersten eigenen KI-Modelle
