Digitalstrom fusioniert mit One Smart Control
Digitalstrom hat sich mit dem belgischen Unternehmen One Smart Control zusammengetan. Die beiden Smarthome-Anbieter wollen sich durch den Zusammenschluss besser im europäischen Markt positionieren.

Der Schlieremer Smarthome-Anbieter Digitalstrom hat sich mit One Smart Control zusammengeschlossen. Durch die Fusion mit dem belgischen Anbieter von Gebäudeautomation will Digitalstrom seine Position im europäischen Markt verbessern, wie das Unternehmen mitteilt.
Das neue Unternehmen werde von zwei Geschäftsführern geleitet. Laut Mitteilung fungieren Adrian Obrist als CEO und Bert de Haes als Co-CEO.
Folgende Märkte wollen die beiden Firmen stärker beackern: die Schweiz, Deutschland, Belgien, die Niederlande, Dänemark, Finnland, Polen, die Türkei und die Region Naher Osten und Afrika.

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
