Arrow und Broadcom bauen Distributionspartnerschaft in Europa aus
Arrow hat seine Partnerschaft mit Broadcom ausgebaut und bietet nun ein erweitertes Portfolio an Enterprise-Softwarelösungen sowie neue Value-Added-Services an. Die erweiterte Distributionsvereinbarung betrifft die Schweiz und 15 weitere Länder.

Distributor Arrow hat seine bestehende Vertriebsvereinbarung mit Broadcom im Rahmen des Broadcom Accelerate Programms erweitert. Ausser neuen Lösungen umfasst die ausgebaute Zusammenarbeit auch neue Support-Angebote, länderspezifische Expertise und weitere Value-Added-Services, wie der Distributor mitteilt.
Arrow verantwortet dabei die Vertriebsstrategie und die Markteinführung der Broadcom-Software sowie die Umsetzung von Markteinführungsinitiativen für die Enterprise-, Cybersicherheits- und Mainframe-Software in 16 europäischen Ländern. Ausser dem DACH-Raum fallen auch die Länder Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Portugal, Schweden, Spanien und das Vereinigte Königreich in das Verantwortungsgebiet des Distis.
"Mit Partnern wie Arrow, die über lokale Expertise und weitreichendes Wissen in Bezug auf unsere Lösungen verfügen, erweitern wir unsere Reichweite und gewährleisten, dass wir in allen Phasen der Kundenbeziehung hervorragenden Service und Support bieten", sagt Cynthia Loyd, Vice President, Global Commercial & Partner Sales, Broadcom.
Von Cybersecurity über ValueOps bis IT-Service-Management
Die Vereinbarung umfasst ein breites Spektrum an Softwarelösungen aus dem ehemaligen CA-Technologies-Sortiment. Arrow wird laut Mitteilung zudem als regionaler Go-to-Market-Spezialist für Carbon Black tätig sein. Broadcom hatte diese Cybersecurity-Lösungen übrigens vergangenen März zusammen mit dem Symantec-Portfolio zur neuen Geschäftseinheit Enterprise Security Group gebündelt, wie Sie hier lesen können.
Cedric Doignie, Vice President Sales, Global New Models & Services bei Arrow Enterprise Computing Solutions. (Source: zVg)
Arrow-Partner können dank der erweiterten Distributionsvereinbarung auf das volle Enterprise-Software-Angebot von Broadcom zugreifen. Dieses umfasst die Cybersicherheitslösungen von Symantec und Carbon Black sowie Lösungen in den Bereichen Automation, ValueOps, NetOps, API Security, Identity & Access Management, AIOps & Observability, Application Development, IT-Service-Management und Mainframe.
"Indem wir diese Lösungen in unser Portfolio aufnehmen, können wir Channel-Partnern, die unternehmerische Wertschöpfung anstreben und die ihr Angebot erweitern und ihr Geschäft ausbauen möchten, ein besseres und umfassenderes Software-Portfolio bieten", sagt Cedric Doignie, Vice President Sales, Global New Models & Services bei Arrow Enterprise Computing Solutions.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren: Arrow hat ein Cloud-Amplification-Programm gestartet. Das Programm zielt darauf ab, die Channel-Partner beim Ausbau ihres Cloud-Geschäfts zu unterstützen. Lesen Sie hier mehr dazu.

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Die Verwaltung und die Offenheit

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Die Redaktion macht Sommerpause

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add
